top of page

Unser Fest 2022

sau am spiess mit maulwurf klein.jpg

SEELBACH: Der Einladung des Vereins „Einricher Molldrofskippel e.V.“ zur Spendenveranstaltung mit Sau am Spieß und Quetschekuchen sind am 11.09.2022 die Vereinsmitglieder und viele Unterstützer gefolgt. Die Besucher kamen in großer Zahl mit ihren Oldtimer Traktoren, die während der Veranstaltung besichtigt werden konnten. Die Gäste labten sich an der Sau am Spieß und am Quetschekuchen. Und das Beste war: alles war frei. Die Besucher haben es gedankt und haben die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht, sie haben 2014 € gespendet. Das Gute an diesem Verein ist, dass grundsätzlich alle Spenden zu 100% als zweckgebundene Spende für Einrichtungen aus dem Bereich der Jugend- und Altenhilfe, der Gesundheitspflege, der Palliativversorgung oder der Hilfe für Flüchtlinge und der Behindertenhilfe weitergegeben werden. Es ist geplant, den erzielten Erlös der Spendenveranstaltung regional an Kindergärten zu spenden. Die Verwaltungs- und Betriebskosten des Vereins werden aus Mitteln der Mitgliedsbeiträge finanziert. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei den großzügigen Spendern, die die Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht haben.

11-09-22 gruppe 2 klein.jpg

Anlässlich der Spendenveranstaltung präsentierten die Vereinsmitglieder stolz ihre blauen T-Shirts mit ihrem Vereinslogo. Das Bedrucken der T-Shirts wurde von der Firma „Werbemittel Beisel“ aus Attenhausen gesponsert.                                                www.einrichermolldrofskippel.com

traktoren.jpg
Alle Spenden von euch wurden eins zu eins an die einzelnen Projekte weitergegeben
Palliativstation Nastätten
scheckuebergabe paulinenstift.jpg

NASTÄTTEN 23.08.2022:  Der Verein „Einricher Molldrofskippel e.V." widmet sich der offenen Zuwendung zum Nächsten im Kleinen. - In diesem Sinne haben die Vereinsvorsitzenden Christof Schuck und Katja Huth sowie das Vereinsmitglied Mareike Schuck heute ihren ersten Spendenscheck überreicht. Der Chefarzt der Palliativstation des Paulinenstifts Herr  V. Emrich, der stellvertretende Kaufmännische Direktor Herr Wilbert, die Stationsleitung Frau U. Grabitzke, die Palliativfachkrankenschwester Frau C. Leibig und die Presenzkraft Frau J. Schmidt nahmen den Scheck über 800 € entgegen. Alle Vertreter des Paulinenstifts betonten in ihren kurzen Ansprachen, wie wichtig Spenden für die Arbeit der Palliativstation seien. Die Stationsleitung Frau U. Grabitzke brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass es nun möglich sei für jedes Zimmer der Palliativstation ein Radio mit CD Spieler zu beschaffen. Ohne die Spende wäre das nicht möglich gewesen, da es für diese wichtige Anschaffung keinerlei Finanzierung über die Kostenträger gebe. Der Chefarzt und sein Team bedankten sich ausdrücklich bei dem Verein.

800 Euro für die Anschaffung von Radio/CD Playern für alle Patientenzimmer

Strahlende Augen in der Kindertagesstätte Im Mühlbachtal in Nassau

Die großen und kleinen Menschen in der Kindertagesstätte Im Mühlbachtal staunten nicht schlecht, als sie Besuch vom Einricher Molldrofskippel e.V. erhielten. Die Vorsitzenden Katja Huth und Christof Schuck hatten eine riesige Überraschung im Gepäck. Durch eine wunderschöne Spendenaktion war es dem Verein möglich, mit einem Betrag von 700 Euro, der Kindertagesstätte Im Mühlbachtal zwei Tabletts zu finanzieren. Die Freude war natürlich auf beiden Seiten riesengroß. Die Geschenke wurden sofort unter die Lupe genommen und in die medienpädagogische Arbeit mit einbezogen. In Zukunft können die Kinder Experimente durch tolle Lernapps durchführen, ihre Bildungsordner mitgestalten und ein weiteres Medium zur Recherche nutzen. Wir, die Kindertagesstätte Im Mühlbachtal, bedanken uns von Herzen beim Einricher Molldrofskippel e.V. für die großzügige Spende.

700 Euro für die Anschaffung von Tablets
Kindergarten Allendorf
750 Euro für die Ausstattung eines Bauwagens
Kindergarten Singhofen
700 Euro Beteiligung für die Anschaffung von Hochbeeten

©2022 Einricher Molldrofskippel e.V.

Erstellt mit Wix.com

bottom of page